Arbeiten in der Luft birgt ein höheres Risiko, insbesondere auf Baustellen. Bei etwas Unachtsamkeit des Bedieners besteht die Gefahr eines Absturzes.

Die Verwendung von Sicherheitsgurten muss streng geregelt sein. Im Laufe der Unternehmensentwicklung gibt es auch einige Personen, die Sicherheitsgurte verwenden, sich nicht strikt an die Vorschriften halten und schwerwiegende Folgen haben.
Laut der statistischen Analyse von Sturzunfällen bei der Arbeit in der Luft ereignen sich etwa 20 % der Sturzunfälle über 5 m und 80 % unter 5 m. Die meisten der ersteren sind tödliche Unfälle. Es ist ersichtlich, dass es sehr wichtig ist, Stürze aus der Höhe zu verhindern und persönliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Studien haben ergeben, dass die meisten Menschen, die versehentlich fallen, in Bauch- oder Bauchlage landen. Gleichzeitig ist die maximale Aufprallkraft, der der Bauch (die Taille) einer Person standhalten kann, im Vergleich zum gesamten Körper relativ groß. Dies ist zu einer wichtigen Grundlage für die Verwendung von Sicherheitsgurten geworden, die es den Bedienern ermöglichen, sicher in großen Höhen zu arbeiten und im Falle eines Unfalls die enormen Schäden am menschlichen Körper, die durch einen Sturz verursacht werden, wirksam zu vermeiden.

Es ist bekannt, dass im industriellen Produktionsprozess eine hohe Zahl von Unfällen durch herabfallende menschliche Körper auftritt. Die statistische Analyse von Stürzen macht etwa 15 % der Arbeitsunfälle aus. Viele Unfälle haben gezeigt, dass Unfälle durch Stürze aus der Luft zu Todesfällen führen, von denen die meisten darauf zurückzuführen sind, dass die Bediener nicht vorschriftsmäßig angeschnallt sind. Einige Arbeiter denken, dass ihr Arbeitsbereich aufgrund ihres schwachen Sicherheitsbewusstseins nicht hoch genug ist. Es ist bequem, eine Zeit lang nicht angeschnallt zu sein, was zu Unfällen führt.
Welche Folgen hat es, in der Höhe zu arbeiten, ohne angeschnallt zu sein? Wie fühlt es sich an, beim Betreten der Baustelle zerquetscht zu werden, ohne einen Helm zu tragen?
Die Einrichtung einer Sicherheitserlebnishalle ist eine wichtige Maßnahme für die sichere und zivilisierte Errichtung von Baustellen. Immer mehr Baueinheiten installieren physische Sicherheitserlebnishallen und VR-Sicherheitserlebnishallen, um Bauarbeiter in Sicherheitsfragen zu schulen.
Eine der Erlebnishallen für Bauingenieurwesen umfasst eine Fläche von 600 Quadratmetern. Das Projekt umfasst mehr als 20 Punkte wie Helmaufprall und Lochfall, sodass die Menschen in der Produktion immer Alarm schlagen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
1.300 g Eisenkugel trifft den Helm
Sie können einen Schutzhelm tragen und den Erlebnisraum betreten. Der Bediener drückt einen Knopf und eine 300 Gramm schwere Eisenkugel fällt auf den Kopf und trifft den Schutzhelm. Sie werden ein leichtes Unbehagen auf dem Kopf spüren und der Helm wird schief. „Die Aufprallkraft beträgt etwa 2 Kilogramm. Es ist in Ordnung, zum Schutz einen Helm zu tragen. Was ist, wenn Sie ihn nicht tragen?“ Der Sicherheitsdirektor der Site sagte, dass diese Erfahrung alle warnt, dass der Helm nicht nur getragen, sondern auch fest und fest sitzen sollte.
2. Die Haltung eines schweren Gegenstandes mit einer Hand ist falsch
Auf einer Seite der Erlebnishalle befinden sich drei „Eisenschlösser“ mit einem Gewicht von 10 kg, 15 kg und 20 kg, und an jedem „Eisenschloss“ befinden sich vier Griffe. „Viele Menschen halten gerne schwere Gegenstände in der Hand, was beim Krafteinsatz leicht eine Seite des Psoas-Muskels beschädigen und Schmerzen verursachen kann.“ Laut dem Direktor sollten Sie, wenn Sie auf der Baustelle nicht wissen, wie viele Gegenstände Sie heben, diese mit beiden Händen anheben und die Gewichtskraft mit beiden Händen verteilen, damit die Lendenwirbelsäule gleichmäßig belastet wird. Die Dinge, die Sie heben, sollten nicht zu schwer sein. Rohe Gewalt schadet der Taille am meisten. Zum Tragen schwerer Dinge verwenden Sie am besten Werkzeuge.
Spüren Sie die Angst, vom Eingang der Höhle zu fallen
Gebäude im Bau haben oft einige „Löcher“. Wenn keine Zäune oder Abdeckungen angebracht sind, können Bauarbeiter leicht darauf treten und fallen. Die Erfahrung, aus einem Loch von mehr als 3 Metern Höhe zu fallen, lässt die Bauarbeiter die Angst vor dem Fallen spüren. Arbeiten in der Höhe ohne Sicherheitsgurt sind die Folgen eines Sturzes katastrophal. In der Sicherheitsgurt-Erlebniszone schnallt sich der Facharbeiter an und wird in die Luft gezogen. Das Kontrollsystem kann ihn in den „freien Fall“ versetzen. Das Gefühl, in der Schwerelosigkeit in die Luft zu fallen, ist für ihn sehr unangenehm.

Durch die Simulation der Baustellenumgebung können Bauarbeiter in der Sicherheitshalle den korrekten Einsatz von Sicherheitsschutzausrüstung und die momentanen Gefühle bei Gefahr persönlich erleben und die Bedeutung von Sicherheit und Schutzausrüstung auf der Baustelle intuitiver spüren, um das Sicherheitsbewusstsein und das Bewusstsein für Prävention wirklich zu verbessern. Erfahrung mitzubringen ist einer der Schlüssel.
Funktionen der Gurt-Erlebniszone:
1. Vor allem die richtige Trageweise und der Anwendungsbereich der Sicherheitsgurte demonstrieren.
2. Tragen Sie persönlich verschiedene Arten von Sicherheitsgurten, damit die Konstrukteure das Gefühl eines sofortigen Sturzes aus einer Höhe von 2,5 m erleben können.
Spezifikationen: Der Rahmen der Sicherheitsgurt-Erlebnishalle ist aus 5 cm × 5 cm großem Vierkantstahl geschweißt. Die Querschnittsabmessungen der Querträger und Säulen betragen beide 50 cm × 50 cm. Sie sind durch Bolzen verbunden, die Höhe beträgt 6 m und die Außenseite zwischen den beiden Säulen ist 6 m lang. (Entsprechend den spezifischen Anforderungen der Baustelle)
Material: 50-förmiger Winkelstahl, kombiniertes Schweißen oder Stahlrohrmontage, mit Werbetuch umwickelt, 6 Zylinder, 3 Punkte. Es gibt viele Gründe für Unfälle, darunter menschliche Faktoren, Umweltfaktoren, Managementfaktoren und Arbeitshöhe. Sie sollten wissen, dass Stürze nicht nur aus einer Höhe von 2 Metern oder mehr gefährlich sind. Selbst wenn Sie aus einer Höhe von mehr als 1 Meter fallen, kann es zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen, wenn ein lebenswichtiger Teil Ihres Körpers einen scharfen oder harten Gegenstand berührt. Daher ist die Erfahrung mit Sicherheitsgurten auf der Baustelle unerlässlich! Stellen Sie sich vor, die reale Arbeitsumgebung auf dem Bau muss höher und gefährlicher sein als die Erfahrungshalle.
In der Sicherheitsproduktion sehen wir, dass Sicherheitsgurte die stärkste Garantie für Arbeiten in der Luft sind, nicht nur für Sie selbst, sondern auch für Ihre Familie. Bitte tragen Sie während des Baus unbedingt Sicherheitsgurte.

Veröffentlichungszeit: 31. März 2021