So verwenden Sie den Sicherheitsgurt

Warum Auffanggurte richtig verwenden

(1) Warum Sicherheitsgurte verwenden

Der Sicherheitsgurt kann im Falle eines Unfalls die enormen Schäden am menschlichen Körper wirksam verhindern, die durch den Sturz verursacht werden. Laut der statistischen Analyse von Sturzunfällen aus Höhen machen Sturzunfälle aus Höhen über 5 m etwa 20 % und solche unter 5 m etwa 80 % aus. Bei ersteren handelt es sich meist um tödliche Unfälle. Es scheint, dass 20 % nur einen kleinen Teil der Daten ausmachen, aber wenn es passiert, kann es 100 % eines Lebens kosten.

Studien haben ergeben, dass Menschen, die versehentlich zu Boden fallen, meist in Rücken- oder Bauchlage landen. Gleichzeitig ist die maximale Aufprallkraft, der der Bauch (die Taille) einer Person standhalten kann, im Vergleich zum gesamten Körper relativ groß. Dies ist zu einer wichtigen Grundlage für die Verwendung von Sicherheitsgurten geworden.

(2) Warum Sicherheitsgurte richtig verwenden

Bei einem Unfall entsteht durch einen Sturz eine enorme Abwärtskraft. Diese Kraft ist oft viel größer als das Gewicht einer Person. Wenn der Befestigungspunkt nicht stark genug ist, kann er den Sturz nicht verhindern.

Die meisten Sturzunfälle passieren plötzlich und den Monteuren und Betreuern bleibt keine Zeit, weitere Maßnahmen zu ergreifen.

Bei falscher Verwendung des Auffanggurtes ist die Wirkung des Auffanggurtes gleich Null.

Nachrichten3 (2)

Foto: Artikelnr. YR-QS017A

Wie verwendet man Sicherheitsgurte für Arbeiten in der Höhe richtig?

1. Grundlegende Sicherheitsvorkehrungen für Arbeiten in der Höhe

(1) Zwei 10 Meter lange Sicherungsseile

(2) Sicherheitsgurt

(3) Umreifungsseil

(4) ein Schutz- und Hebeseil

2. Gängige und richtige Befestigungspunkte für Sicherungsseile

Befestigen Sie das Sicherungsseil an einer festen Stelle und legen Sie das andere Ende auf die Arbeitsfläche.

Häufig verwendete Befestigungspunkte und Befestigungsarten:

(1) Hydranten in Fluren. Befestigungsmethode: Das Sicherungsseil um den Hydranten legen und befestigen.

(2) Am Handlauf des Korridors. Befestigungsmethode: Überprüfen Sie zunächst, ob der Handlauf fest und stabil ist. Führen Sie dann das lange Seil um die beiden Punkte des Handlaufs und ziehen Sie schließlich kräftig am langen Seil, um zu prüfen, ob es fest ist.

(3) Wenn die beiden oben genannten Bedingungen nicht erfüllt sind, legen Sie einen schweren Gegenstand an ein Ende des langen Seils und platzieren Sie es außerhalb der Diebstahlschutztür des Kunden. Verriegeln Sie gleichzeitig die Diebstahlschutztür und erinnern Sie den Kunden daran, die Diebstahlschutztür nicht zu öffnen, um einen Sicherheitsverlust zu vermeiden. (Hinweis: Die Diebstahlschutztür kann vom Kunden geöffnet werden und es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, sie zu verwenden.)

(4) Wenn die Diebstahlschutztür aufgrund des häufigen Ein- und Aussteigens des Kunden aus seiner Wohnung nicht verschlossen werden kann, die Diebstahlschutztür jedoch über einen festen doppelseitigen Griff verfügt, kann sie mit einem Bolzen am Diebstahlschutztürgriff befestigt werden. Befestigungsmethode: Das lange Seil kann auf beiden Seiten um die Griffe geschlungen und fest befestigt werden.

(5) Als Schnallenkörper kann die Wand zwischen Tür und Fenster gewählt werden.

(6) Große Holzmöbel in anderen Räumen können ebenfalls als Objekt der Schnallenauswahl verwendet werden. Dabei ist jedoch zu beachten: Wählen Sie keine Möbel in diesem Raum aus und stellen Sie keine direkte Verbindung durch das Fenster her.

(7) andere Befestigungspunkte usw. Wichtige Punkte: Der Schnallenpunkt sollte eher weit weg als nah sein, und relativ starke Objekte wie Hydranten, Flurhandläufe und Diebstahlsicherungstüren sind die erste Wahl.

3. So tragen Sie einen Sicherheitsgurt

(1) Der Sicherheitsgurt sitzt gut

(2) richtige Schnalle Versicherungsschnalle

(3) Befestigen Sie die Schnalle des Sicherungsseils am Kreis auf der Rückseite des Sicherheitsgurts. Befestigen Sie das Sicherungsseil so, dass die Schnalle blockiert ist.

(4) Der Aufseher zieht das Schnallenende des Sicherheitsgurtes an seiner Hand und beaufsichtigt die Arbeit des Außenarbeiters.

(2) Warum Sicherheitsgurte richtig verwenden

Bei einem Unfall entsteht durch einen Sturz eine enorme Abwärtskraft. Diese Kraft ist oft viel größer als das Gewicht einer Person. Wenn der Befestigungspunkt nicht stark genug ist, kann er den Sturz nicht verhindern.

Die meisten Sturzunfälle passieren plötzlich und den Monteuren und Betreuern bleibt keine Zeit, weitere Maßnahmen zu ergreifen.

Bei falscher Verwendung des Auffanggurtes ist die Wirkung des Auffanggurtes gleich Null.

Nachrichten3 (3)
Nachrichten3 (4)

4. Orte und Methoden zum Verbot des Knickens von Sicherheitsseilen und Sicherheitsgurten

(1) Handzugmethode. Es ist dem Erziehungsberechtigten strengstens untersagt, die Handzugmethode als Schnallenpunkt des Sicherheitsgurtes und des Sicherheitsgurtes zu verwenden.

(2) Die Methode, Personen anzubinden. Es ist strengstens verboten, die Methode, Personen anzubinden, als Schutzmethode für Klimaanlagen in großen Höhen zu verwenden.

(3) Klimaanlagenhalterungen und instabile und leicht verformbare Gegenstände. Es ist strengstens verboten, die Außenhalterung der Klimaanlage sowie instabile und leicht verformbare Gegenstände als Befestigungspunkte des Sicherheitsgurtes zu verwenden.

(4) Gegenstände mit scharfen Kanten und Ecken. Um Abnutzung und Bruch des Sicherungsseils zu vermeiden, ist die Verwendung scharfkantiger Gegenstände als Schnallenpunkte des Sicherheitsgurtes und des Sicherheitsgurtes strengstens verboten.

Nachrichten3 (1)

Foto: Artikelnr. YR-GLY001

5. Zehn Richtlinien für die Verwendung und Wartung von Sicherheitsgurten und Sicherheitsgurten

(1). Die Rolle des Sicherheitsgurtes muss ideologisch betont werden. Unzählige Beispiele haben bewiesen, dass Sicherheitsgurte „lebensrettende Gurte“ sind. Einige Leute finden es jedoch mühsam, einen Sicherheitsgurt anzulegen, und es ist unbequem, auf und ab zu gehen, insbesondere bei einigen kleinen und vorübergehenden Aufgaben, und denken, dass „die Zeit und die Arbeit für den Sicherheitsgurt erledigt sind“. Wie jeder weiß, passierte der Unfall in einem Augenblick, daher müssen bei Arbeiten in der Höhe Sicherheitsgurte gemäß den Vorschriften getragen werden.

(2). Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob alle Teile intakt sind.

(3). Wenn es keinen festen Aufhängeplatz für hoch gelegene Orte gibt, sollten Stahldrahtseile mit geeigneter Stärke verwendet oder andere Methoden zum Aufhängen angewendet werden. Es ist verboten, es an beweglichen oder mit scharfen Ecken oder losen Gegenständen aufzuhängen.

(4). Hoch hängen und niedrig verwenden. Hängen Sie das Sicherheitsseil an einer hohen Stelle auf, und Personen, die darunter arbeiten, werden als hoch hängend und niedrig verwendet. Es kann die tatsächliche Aufpralldistanz bei einem Sturz verringern, im Gegensatz dazu wird es zum niedrig hängenden und hohen Verwenden verwendet. Da sich bei einem Sturz die tatsächliche Aufpralldistanz vergrößert und Personen und Seile einer größeren Aufprallbelastung ausgesetzt sind, muss der Sicherheitsgurt hoch aufgehängt und niedrig verwendet werden, um niedrig hängende und hohe Verwendung zu verhindern.

(5). Das Sicherheitsseil sollte an einem festen Teil oder Gegenstand befestigt werden, um ein Schwingen oder Zusammenstoßen zu verhindern. Das Seil darf nicht verknotet werden und der Haken sollte am Verbindungsring aufgehängt werden.

(6. Die Schutzhülle des Sicherheitsgurtseils sollte intakt gehalten werden, um zu verhindern, dass das Seil verschleißt. Wenn sich herausstellt, dass die Schutzhülle beschädigt ist oder sich gelöst hat, muss vor der Verwendung eine neue Abdeckung angebracht werden.

(7). Es ist strengstens verboten, den Sicherheitsgurt ohne Genehmigung zu verlängern und zu verwenden. Wenn ein langes Seil von 3 m und mehr verwendet wird, muss ein Puffer hinzugefügt werden und die Komponenten dürfen nicht willkürlich entfernt werden.

(8). Achten Sie nach der Verwendung des Sicherheitsgurts auf Wartung und Lagerung. Um den Nähteil und den Hakenteil des Sicherheitsgurts regelmäßig zu überprüfen, ist es notwendig, im Detail zu prüfen, ob der gedrehte Faden gerissen oder beschädigt ist.

(9). Wenn der Sicherheitsgurt nicht verwendet wird, sollte er ordnungsgemäß aufbewahrt werden. Er sollte keinen hohen Temperaturen, offenen Flammen, starker Säure, starker Lauge oder scharfen Gegenständen ausgesetzt und nicht in einem feuchten Lagerhaus gelagert werden.

(10). Sicherheitsgurte sollten nach zweijähriger Nutzung einmal überprüft werden. Bei häufigem Gebrauch sollten häufige Sichtprüfungen durchgeführt werden, und bei Anomalien müssen sie sofort ausgetauscht werden. Sicherheitsgurte, die bei regelmäßigen oder Stichprobenprüfungen verwendet wurden, dürfen nicht weiter verwendet werden.


Veröffentlichungszeit: 31. März 2021